Bunte Mischung für´s Büro – viele Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen
Papier ist wohl das erste, was einem einfällt, wenn man an Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen für das Büro denkt. Hersteller, Lieferanten und Dienstleister, die zertifizierte Papiere herstellen, liefern und verarbeiten finden Sie unter www.fsc-paper.org und www.pefc.de >Einkaufsratgeber.
Anforderungen an umweltbewussten Papiereinkauf sind danach:
- Einsparen
- Recyclingeinsatz
- FSC-zertifizierter Faseranteil
Mit dem „Blauen Engel“ werden Mindestanforderungen garantiert. Eine Auswahl von Produkten finden Sie bei http://www.blauer-engel.de/de/produkte_marken/produktsuche/produkttyp.php?id=433
Das Produktportfolio vieler großer Technologieunternehmen ist inzwischen immer häufiger auch mit ehrgeizigen Umweltzielen verknüpft. Im Biokunststoffbereich sind inzwischen etliche innovative Produkte für das Arbeitsumfeld Büro am Markt.
Hier einige Beispiele:
Büro-Zeichenhilfen auf Basis von PLA.
Polylactide (PLA – Polymilchsäure) entstehen durch die Polymerisation von Milchsäure, die wiederum ein Produkt der Fermentation aus Zucker und Stärke durch Milchsäurebakterien ist. Die Polymere werden nachfolgend bei der Polymerisation aus den unterschiedlichen Isomeren der Milchsäure, der D- und der L-Form, entsprechend den gewünschten Eigenschaften des resultierenden Kunststoffs gemischt. Das durchsichtige Material gleicht herkömmlichen thermoplastischen Massenkunststoffen in seinen Eigenschaften und lässt sich auch auf den normalen Anlagen ohne weiteres verarbeiten.
Telefongehäuse aus einem Kunststoff-Blend mit einem hohen Anteil Polyhydroxybutyrat (PHB).
Polyhydroxyalkanoate (PHA) sind fermentativ herstellbarere Polyester mit Eigenschaften ähnlich denen des petrochemisch erzeugten Kunststoffs Polypropylen. Sie können auf Basis von Zucker und Stärke hergestellt werden, die Synthese ist jedoch auch aus anderen Nährstoffen wie Glycerin und Palmöl möglich. PHA sind biologisch abbaubar, haben einen Schmelzpunkt von über 130 °C, bilden klare Filme und besitzen für viele Anwendungszwecke optimale mechanische Eigenschaften. Ein spezielles PHA ist Polyhydroxybuttersäure (PHB).
Das innovative WOPEX-Material ist ein Naturfaser-Verbundwerkstoff aus 70% Holz und wird in einem neuartigen, einstufigen Produktionsverfahren hergestellt. Durch die Kombination von innovativem Holzfaser-Verbundwerkstoff (WPC) und neuartigem Produktionsverfahren wird eine deutlich höhere Holzausnutzung als bei der klassischen Bleistift-Herstellung erreicht.